ja, ich kann es nicht glauben, aber tatsächlich bin ich nun schon über 3 monate nicht mehr in deutschland, nicht mehr in europa, sondern hier, wo ketchup in kanistern auf vorrat gekauft wird.
warum immer alles in riesigen mengen gehamstert wird, aber ich aber selbst in diesen 3 monaten immer noch nicht herrausfinden können, denn kaufen kann man hier überall alles und zu jeder zeit...vielleicht einfach ein kleines stück kultur des allgemeinen amis ;)
im moment sehe ich hier jeden tag nur die schönen seiten des herbstes, denn wolken und regen scheinen wohl sogar im herbst als ungweöhnlich betrachtet zu werden.
da wie gesagt jeden tag die sonne scheint, sind auch die temperaturen super angenehm und ich weiß echt nicht, warum ich mir 3 schals in den letzten tagen gekauft habe...ach halt!
1.) weil shopping hier wirklich eine sportart ist
2.) weil ich american eagle entdeckt habe (sehr zum leidwesens meiner debit card!!!!)
3.) weil man für schals, tücher, nagellack und schuhe nur einen grund braucht...
der schlichte gedanke...ICH MUSS ES HABEN!
naja, so viel zu meinem geständnis, was ja irgendwie vorhersehbar war...mit meinem erarbeitetem geld unterstütze ich aufopfernd die amerikanische konsumwirtschaft.
dieses charity-projekt fand schließlich vergangenes wochenende seinen glanzvollen höhepunkt!
herdis hat mal wieder das wochenende bei mir verbracht und am freitag wollten wir, nach meiner 10 minütigen standpunktrede, warum wir unbedingt indisch essen gehen müssen (an ehemalige mcg´ler...ich kann nur sagen, fr. pfeiffer wäre stolz gewesen ;)!), ein neues restaurant ausprobieren.
weil uns aber das navi bisschen verar..."veräppeln" wollte, sind wir irgendwie bei einem vietnamesischen restaurant rausgekommen und haben das dann auch ziemlich spät, erst beim dritten verwirrten blick auf die karte, herausgefunden.
die karte an sich sah allerdings auch mehr als seltsam aus und außer 10 verschiedenen nudelsuppen: nudelsuppe, nudelsuppe mit hühnchen, nudelsupper mit rindfleisch, nudelsuppe mit gemüse...okay, ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus will...naja, jedenfalls gab es eben außer diesen suppen, nur noch die wahl zwischen reis und brot als beilage und das wars dann auch schon.
die atmosphäre wie auf einem bahnhof, kaum gäste (die, die dort waren, schienen freunde oder familie zu sein) und eine extrem gelangweilte bedienung, nahmen uns dann schnell die entscheidung ab, noch vor der bestellung schnellsten zu verschwinden!
letztendlich sind wir einfach zu unserem stamm-mexikaner gefahren, der einfach mal die geilste guacamole auf erden hat!!!
samstag gings dann zur mall...
...musste einfach sein ;)
als wir dann irgendwann gegen späten nachmittag entschieden hatten, dass unsere konten leer genug, die kassen gut gefüllt, unsere arme vom tüten-schleppen lang genug waren, sind wir zurück und haben eine...äh...nennen wir es einfach mal...shopping-rausch; wer-kann-am-meisten-extrem-saure-bonbons-aufeinmal-essen; ben&jerry´s; weihnachtslieder; pyjama-party gefeiert!
und ja, es war genau so cool, wie allein schon der titel klingt!!!
ach und übrigens haben wir uns weihnachts-kuschel-socken gekauft, weil wir leider noch keine hässlichen weihnachtspullover
gefunden haben.
und jetzt kommt´s...auf der verpackung der socken steht, dass diese mit vitamin e und aloe vera versetzt sind!!!!
lalalaa...amerika...lalaaa ;)
da das wetter selbst für hier im super schönen herbst viel zu gut und warm war, tatsächlich 20 grad, hat es uns sonntag nach kansas city zum plaza gezogen, wo wir unsere aufgabe, uns durch das cheesecake angebot der cheesecake factory durchzu...fressen (passt wohl am besten) weitergeführt haben.
herdis hatte oreo dream cheesecake oder wie auch immer der exakte name war und ich lemon-raspberry-cheesecake!
zum glück war meins nicht so extrem süß, aber geschafft haben wir es wieder nicht.
als sich das wochenende dann dem ende zuneigte und damit auch der shopping wahnsinn ein ende hatte...vorerst, haben wir noch angefangen das haus schon ein bisschen weihnachtlich zu schmücken.
nein, das ist hier nicht zu früh, weil bereits leuchtende rentiere in der nachbarschaft im vorgarten stehen und die schneemann, weihnachtsengel und glöckchen invasion wächst jeden tag!
da bereits nächsten donnerstag thangsgiving ansteht, trudeln in den nächsten tagen dann noch cousins, tanten usw. ein, die dann auch bisschen bleiben werden.
und wisst ihr was das beste an thangsgiving ist?
der freitag darauf...black friday...SHOPPING!!! :)
und noch eine frage zum schluss...
HABEN WIR DAS AUCH IN DEUTSCHLAND???
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen